Vogelkundliche Morgenexkursion am Muttertag 2023

Über 20 Erwachsene und einige Kinder fanden sich am Muttertag, 14. Mai, um sieben Uhr morgens zur traditionellen Rundwanderung des Naturschutzvereins Kirchberg ein. Der Präsident Samuel Häne begrüsste die anwesenden Naturfreunde zur gemeinsamen Exkursion, und wie letztes Jahr übernahm der erfahrene Feldornithologe Jakob Hochuli aus St. Gallen die vogelkundliche Leitung. Er führte die...

Pflegetag im Ischnitt, und Naturtag des Mütterteams – 2022

Dieses Jahr fand der Pflegeeinsatz im Ischnitt in einem besonderen Rahmen statt, denn zeitgleich führte das Mütterteam Kirchberg einen spannenden Naturtag für Gross und Klein durch. Neben den regulären Pflegearbeiten im Ischnitt – dem Mähen der Riedflächen mit einem Balkenmäher und dem anschliessenden Zusammentragen der Streue zu grossen Haufen, die dann abgeführt wurden – durften...

Holcim-Informationsanlass in der Kiesgrube Kirchberg – 2022

Bei angenehmem Wetter fand der Informationsabend der Holcim und der Gemeinde Kirchberg am 17. Juni im Kieswerk Wisgraben unter freiem Himmel statt. Mehr als 50 Personen nahmen teil und erfuhren viel Wissenswertes über die geologischen Besonderheiten der Kiesgrube, die Bemühungen des Betriebs um Nachhaltigkeit und die ökologischen Ausgleichsflächen mit mehreren Tümpeln auf dem Areal des...

Vogelkundliche Morgenexkursion am Muttertag – 2022

Dieses Jahr trafen sich fast 40 Personen frühmorgens zur traditionellen Muttertagsexkursion des Naturschutzvereins Kirchberg am 8. Mai. Die vogelkundliche Rundwanderung startete bei der Chappenmüli bei Gähwil und wurde geleitet durch den Feldornithologen Jakob Hochuli aus dem appenzellischen Gais, der die Gruppe mit seinem Fachwissen unterstützte. Während der knirschende Gesang des...

Vogel- und naturkundliche Morgenexkursion – 2019

Wie jedes Jahr am Muttertag traf sich am 12. Mai 2019 eine muntere Gruppe von Naturfreunden am Morgen früh zur traditionellen Morgenexkursion des Naturschutzvereins Kirchberg, um unter kundiger Begleitung die Stimmen und Gesänge der Vögel zu hören und auch sonst einiges über die Natur in der Kirchberger Landschaft zu erfahren. Bruno Schättin begrüsste die Gruppe auf dem Parkplatz des...

Holzmusterhäuschen im Ischnitt – 2018

Am Samstag, 30. Juni 2018, wanderte eine muntere Gruppe durch den Altbachwald in Richtung Ischnitt. Anlass für den Aufmarsch gab die Einweihung des neuen Holzmusterhäuschens, welches am Waldlehrpfad gebaut wurde. Idyllisch am Waldrand neben einem Flachmoor steht nun das neue, halboffene Holzhäuschen, und schon die anspruchsvolle Holzkonstruktion lädt zum Bestaunen ein. Ausgeführt hatte...

Eine Permakultur in Herisau – 2016

In geschlossenen Kreisläufen denken und wirtschaften, das lässt sich auch im privaten Garten und Haushalt verwirklichen. Im Spätsommer lud der Naturschutzverein Kirchberg zu einem Informationsanlass über Permakultur im Garten von Kurt Forster. Sein Haus versteckt sich hinter einigem Grün, sodass es die Exkursionsgruppe im Herisauer Einfamilienhausquartier Saum zunächst kaum sieht. Doch...

Informationsanlass Neophyten in Kirchberg – 2016

Invasive gebietsfremde Pflanzen sind eine Belastung für die Ökosysteme und müssen mit teils grossem Aufwand bekämpft werden. Anfang Juni luden der Naturschutzverein und die Gemeinde Kirchberg zu einem Informationsanlass rund um die Problematik der Neophyten. «Jetzt geht’s los», stand einst auf einer Werbetafel bei Bräägg eingangs Bazenheid, und gleich oberhalb der Tafel wuchsen damals...

Jubiläums-Exkursion des Naturschutzvereins Kirchberg in Zusammenarbeit mit der Gemeinde – 2014

Veränderungen in der Landschaft Kirchbergs entdecken Der Naturschutzverein Kirchberg feiert 2014 sein 30-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass lud der Verein zusammen mit der Gemeinde Kirchberg am 24. August 2014 zu einer Jubiläums-Exkursion. An ausgewählten Standorten im mittleren Teil der Gemeinde Kirchberg gewannen die Teilnehmenden einen Eindruck davon, was sich in Naturschutz und...

Jahresprogramm 2023

17. Feb. 2023: 39. Hauptversammlung 2023 des Naturschutzvereins Kirchberg, mit Vortrag zu Totholzkäfern, 19 Uhr im Restaurant Toggenburgerhof, Kirchberg 4. März 2023, 9.30 bis 16 Uhr: Obstbaumschnittkurs im Obstgarten Husen, unter Leitung von Richard Hollenstein, Fachstelle Obstbau (Landw. Zentrum Flawil) 14. Mai 2023, 7 bis 10 Uhr: Muttertags- und Morgenexkursion im Gebiet Thurweg Bazenheid,...