Holcim-Informationsanlass in der Kiesgrube Kirchberg – 2022

Bei angenehmem Wetter fand der Informationsabend der Holcim und der Gemeinde Kirchberg am 17. Juni im Kieswerk Wisgraben unter freiem Himmel statt. Mehr als 50 Personen nahmen teil und erfuhren viel Wissenswertes über die geologischen Besonderheiten der Kiesgrube, die Bemühungen des Betriebs um Nachhaltigkeit und die ökologischen Ausgleichsflächen mit mehreren Tümpeln auf dem Areal des Kieswerks.

Diese rund 10 bis 15 Prozent des Geländes umfassenden Ökoflächen bieten einer reichen Vielfalt von Tier- und Pflanzenarten Lebensraum. Sie sind wichtig insbesondere für die gefährdeten Kreuzkröten und Gelbbauchunken – zwei Arten von Pionier-Amphibien, welche auf zeitweilig trockenfallende und wieder frisch entstehende Kleingewässer angewiesen sind.

Auf dem Holcim-Areal findet sich das einzige grössere Vorkommen von Kreuzkröten in der Region. Wie die bedrohten Tiere gezielt fördert und unterstützt werden, darüber informierten die Amphibienspezialisten Esther Schweizer und Jonas Barandun anlässlich des spannenden Abends, der mit einem Rundgang zu den Standorten verbunden war.

Für die Bemühungen um Nachhaltigkeit und die naturschutzfördenden Massnahmen wurde der Kiesgrubenbetrieb zum sechsten Mal in Folge durch die Stiftung Natur & Wirtschaft ausgezeichnet. Auch die Übergabe dieses Zertifikats an den Werkleiter Andreas Brändle fand in einem feierlichen Rahmen während des Abends statt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert